Press Strength Phase (19. Mai - 22. Juni 2025)
Neue Kraftphase ab dem 19. Mai: Fokus auf Press Strength!
Zeitraum: 19. Mai bis 22. Juni 2025
Ziel: Aufbau von Press Strength mit dem V-S-I-System: Volume, Speed/Unilateral & Intensity
In diesem 5-wöchigen Zyklus konzentrieren wir uns gezielt auf den Aufbau von Schulterkraft – genauer gesagt: Shoulder Press Strength. Das V-S-I-System unterteilt unsere Krafteinheiten in drei Schwerpunkte:
1. Volume
Hier arbeiten wir mit niedriger Intensität und höherem Volumen. Ziel ist es, die muskuläre Ausdauer im Pressing-Bewegungsmuster zu verbessern. Es werden Supersets kombiniert aus Shoulder Press und trizepsdominanten Übungen wie z. B.:
- 5 Runden:
- 5 Shoulder Press
- 10 Overhead Band Tricep Extensions
Diese Einheiten verbessern unsere Kapazität in der Bewegungsausführung und bringen Abwechslung ins Training.
2. Speed / Unilateral
Diese Sessions mischen vertikales und horizontales Pressing, teilweise auch wieder in Superset-Form. Der Fokus liegt auf Dynamik und Geschwindigkeit. Beispiel:
- 10 Sätze:
- 2 Bench Press @ 40 %
- 6 Ball Slams
Ziel: Schnellkraftentwicklung (Rate of Force Development) und Spaß durch dynamisches, abwechslungsreiches Pressing.
3. Intensity
Jetzt wird’s schwer! In dieser Phase arbeiten wir mit maximaler Intensität im Conjugate Style – also jede Woche ein neuer Maximaltest:
- Woche 1: 1 Rep Max (Baseline-Test)
- Woche 2: 5 Rep Max
- Woche 3: 3 Rep Max
- Woche 4: 2 Rep Max
- Woche 5: 1 Rep Max (Retest)
Kontext & Aufbau
Diese Phase ist Teil 2 von 3 im Fokus auf die “Slow Lifts”: Squat, Press & Pull. Zwischen den Phasen gibt es Übergangswoche(n), aber jede Phase enthält auch andere Kraft- und Skill-Elemente über die Woche verteilt.
Metcons
Da Shoulder Press weniger Belastung fürs zentrale Nervensystem bedeutet als z. B. Squats, wird es in den Metcons mehr Abwechslung und etwas mehr „Freiheit“ geben – auch an schweren Tagen.
Upper Body Considerations
Wir vermeiden gezielt zu viel Belastung im Oberkörperbereich, daher gibt es in dieser Phase:
- Weniger kippende Gymnastics (Kipping Pull-Ups, Ring- oder Bar Muscle-Ups)
- Mehr Fokus auf strikte Varianten (z. B. Strict Pull-Ups)
- Keine Handstand Push-Ups während dieser 5 Wochen
Accessories
Zusätzlich gibt’s ergänzende Übungen für den hinteren Oberkörper (Posterior Chain) und die Schultergesundheit. Einige Speed und Unilateral-Einheiten liefern ebenfalls Accessory-Charakter.
Coaching & Empfehlungen
- Ziel: 2 Pressing-Einheiten pro Woche + möglichst jede Woche die Intensity-Session
- Wer es nicht schafft: Intensity Session kann auch als Zusatzarbeit (Open Gym) absolviert werden
- Anfänger: Technik geht vor Gewicht – langsame Steigerung!
Sonntage = SWEAT!
In dieser Phase gibt’s sonntags ein Workout aus unserem SWEAT-Programm. So bringen wir frischen Wind in den Stundenplan und machen Lust auf neue Kursformate.
